 |
6. Auflage 1927 |
Die Arbeiten von Carl Kunst - auch er
Absolvent der Münchner Kunstakademie - zeichneten sich durch starke
(Farb-)Kontraste und eine reduzierte, aber sehr augenfällige,
prägnante Formensprache aus. Diese Eigenschaften bildeten ideale
Voraussetzungen für die Gestaltung von Werbeplakaten, aber auch für
kleinformatige Druckerzeugnisse wie Reklamemarken, Sammelbilder oder
Bildpostkarten. Carl Kunst verstarb bereits 1912 im Alter von nur 28
Jahren. Neben seinen werbegrafischen Arbeiten war er als Illustrator
für den „Verlag der Jugenblätter“ sowie den J.F.
Lehmann-Verlag tätig, für den er sehr ansprechende
Naturführer-Einbände im „Jugend-Stil“ schuf.
 |
1912 erschienenes Sammelbild von 1910 |
 |
Abdruck einer Bildpostkarte in: Das Plakat, August 1920 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen