![]() |
1930 |
Der mit seinem unverwechselbaren
Schriftzug „Conny“ signierende Conrad Neubauer schuf in den
1920er und 30er Jahren eine Vielzahl von oftmals heiteren
Illustrationen für Werbeanzeigen, auflagenstarke Zeitschriften und
Bücher, wobei insbesondere seine zumeist mit schnellem Strich
ausgeführten Zeichnungen hervorstechen.
Seine Fähigkeiten als Gebrauchsgrafiker stellte Neubauer darüber hinaus vor allem mit seinen ansprechenden Theater- und Filmplakaten unter Beweis. Außerdem besorgte er die künstlerische Ausgestaltung von Programmheften verschiedener Berliner Revue- und Varietéproduktionen.
Neubauers bekannteste Arbeit, die Illustrationen zum Kinderbuchklassiker „Geschichten aus der Murkelei“ von Hans Fallada“, stammt aus dem Jahr 1947. Conrad Neubauer, der ein ausgesprochen fähiger Karikaturist war und sich in den 1920er Jahren im Verband der Pressezeichner engagierte, starb 1977 im Alter von 81 Jahren.
Seine Fähigkeiten als Gebrauchsgrafiker stellte Neubauer darüber hinaus vor allem mit seinen ansprechenden Theater- und Filmplakaten unter Beweis. Außerdem besorgte er die künstlerische Ausgestaltung von Programmheften verschiedener Berliner Revue- und Varietéproduktionen.
Neubauers bekannteste Arbeit, die Illustrationen zum Kinderbuchklassiker „Geschichten aus der Murkelei“ von Hans Fallada“, stammt aus dem Jahr 1947. Conrad Neubauer, der ein ausgesprochen fähiger Karikaturist war und sich in den 1920er Jahren im Verband der Pressezeichner engagierte, starb 1977 im Alter von 81 Jahren.
![]() |
Für den Berliner Kurt Ehrlich-Verlag
gestaltete „Conny“ zahlreiche Bucheinbände. |
![]() |
Karikaturen im Programmheft der Charellrevue "Für Dich!" 1925 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen