Der an der Wiener Kunstakademie
ausgebildete und später selbst eine Professur innehabende Erhard
Amadeus Dier war ein überaus vielseitiger Künstler. Als
Kunstgewerbler arbeitete er u.a. für die Porzellanmanufaktur
Rosenthal; er war Maler, Illustrator und (Gebrauchs-)Grafiker und
einer der Pioniere des deutschen Trickfilms. Dier, der zur Zeit des
Nationalsozialismus im österreichischen Widerstand aktiv war, starb
1969 im Alter von 76 Jahren.
  | 
| Illustration aus obigem Titel von 1921 | 
  | 
| Illustration aus einer Ausgabe von Tiecks "Pietro von Abano" von 1922 | 
  | 
Lithografie aus "Die Geschichte vom kleinen Tropfen"   (Thecla Coudenhove-Honrichs) von 1927 | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen